Exkurs: Prompt Engineering
Was ist ein guter Prompt?
Nutzung von Schlüsselelementen bei der Prompterstellung (Microsoft, 2023)
- Rolle: Welche Rolle soll der ChatBot einnehmen?
- Ziel: Welche Antwort möchten Sie?
- Kontext: Warum benötigen Sie diese Antwort und wer ist Teil davon?
- Quelle: Welche Quelle soll die KI zur Beantwortung der Frage heranziehen?
- Erwartungen: Wie soll das LLM bestenfalls antworten, um die Erwartungen zu erfüllen?
- Frage: Hast du noch Fragen an mich?
- Tipp: Beispiel-Antwort vorgeben sowie Ausgabe-Format bestimmen
Beispiel für einen guten Prompt:
„Du bist Experte für erneuerbare Energien. Ich bin Student und soll eine Fragestellung im Rahmen der Projektentwicklung im Bereich Windenergie beantworten. Generiere 3 bis 5 Stichpunkte, um mich für die morgige Besprechung mit meinem Projektleiter zum Thema Vorteile von erneuerbaren Energien vorzubereiten. Nutze dafür die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Antworte bitte in einfacher Sprache, damit ich mich schnell mit dem Thema vertraut machen kann. Benötigst du noch mehr Informationen von mir? Wenn ja, welche?“