Sprechstunden
Die Sprechstunde von Dr. Katrin Bauer zu Fragen rund um das Thema vhb findet wieder mit mit Beginn der Vorlesungszeit statt. Für weiteren Beratungsbedarf zur Digitalisierung im Kontext von Lehre und Lehramtsausbildung bieten wir gerne individuelle Termine an.
NEUIGKEITEN
- Keynote von Michael Sailer: Impulse zur Zukunft von KI in der Bildung
Welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig in Schulen, Hochschulen und der Lehrkräftebildung spielt, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „KI in der … - Erfolgreicher Abschluss für das KodiLL-Projekt
Am 7. November 2025 fand das Abschlussevent des Projekts KodiLL – Kompetenzorientiert digital Lehren und Lernen im Auditorium der Universität … - Rückblick: Podcast Workshop im DigiSpace
Wie klingt Lehre, wenn Studierende selbst das Mikro übernehmen? Im Seminar von Dr. Andreas Kullick (Didaktik des Englischen) entwickeln derzeit … - Generative KI (LLMs) lokal betreiben
In unserem Digi:Space steht jetzt ein Zugang zu lokalen KI Modellen (keine Cloud-Anbindung) bereit. Auf Basis einer performanten GPU-Beschleunigung können … - Rückblick: Ein erfolgreiches Jahr im 3D Teaching Lab des DigiLLab
Im Rahmen des Projekts NewNormal konnten wir gemeinsam mit mehreren Lehrstühlen der Universität Augsburg das 3D Teaching Lab aufbauen und … - Rückblick: Tag der digitalen Lehre 2025
Das Team des DigiLLab freut sich sehr, beim Tag der digitalen Lehre 2025 an der Universität Augsburg (07. März) mitgewirkt … - Start der Online-Veranstaltungsreihe LehrImpuls am 21. Mai um 14 Uhr
Die Veranstaltungsreihe “LehrImpuls” bietet Ihnen kompakte 60-minütige Sessions mit frischen Ideen, praxisnahen Anregungen und erprobten Methoden für die Gestaltung zeitgemäßer … - KI-Power fürs Lehramt – DigiLLab Kurse für die pädagogische Qualifikation Medienpädagogik
Im Rahmen der Zusatzqualifikation Medienpädagogik bietet das DigiLLab im Sommersemester 2025 erneut zwei praxisnahe Seminare für Lehramtsstudierende an. Besonderes Highlight … - SMART vhb Konzeptions-Workshop am 10. April 2025 von 14 – 17:30
Sie haben eine konkrete Idee für eine SMART vhb-Einheit und möchten diese erfolgreich einreichen? Dann ist unser Konzeptions-Workshop am 10.04.2025 … - Das DigiLLab bei Augsburg Open 2025 – Jetzt anmelden!
Vom 8. bis 11. Mai 2025 finden wieder die Augsburg Open statt – und wir sind dabei! Am 8. Mai … - Vorlesungsfreie Zeit nutzen – Kurzworkshops zu digitaler Lehre
Sie haben während der Semesterferien Lust, kurz und unverbindlich neue Ideen zu digitaler Lehre zu bekommen? Dann haben wir im … - Info-Workshop “Digitale Lehre gestalten mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Sie möchten Ihre digitale Lehre weiterentwickeln und erfahren, welche Unterstützung die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) dabei bietet? Dann laden wir …
IMPRESSIONEN











