Ein Raum – viele Möglichkeiten
Eine vorbereitete Infrastruktur im Systemkonzept
In unserem Digi:Space haben Dozierende und Studierende der Universität Augsburg die Möglichkeit, den mediendidaktischen Einsatz digitaler Technologien und Tools zu erproben sowie eigene digitale Lehr-Lernmittel zu produzieren. Der Raum orientiert sich an der Frage, wie “Digital Workplaces” und “Learning Spaces” für digitale gestützes Lehren und Lernen gestaltet werden können und welche Elemente dabei besonders relevant sind. Wir bieten Ihnen damit Zugriff auf praktisch unsere gesamte technische Infrastruktur. Besondere Schwerpunkte bilden die Aufnahme und Post-Produktion von Audio- und Videocontent (z.B. Erklärvideos in unterschiedlichen Stilen oder Podcasts), Nutzung und Produktion von Virtual Reality Content (VR) und der mediendidaktische Einsatz von IOT-Devices.
Bring your own Device (BYOD)
Neben festen IT-Arbeitsplätzen können auch eigene Endgeräte, wie beispielsweise ihr persönlicher Laptop, Tablets oder Smartphones, in Verbindung mit speziellen Halterungen oder unserer Legestation zur Erstellung von Explainity-Clips genutzt werden. Unsere mobilen Endgeräte (iPads oder Lenovo-Convertibles) sind ebenfalls nahtlos in die Medienausstattung des Raumes eingebunden.
Kollaboratives Arbeiten
Es bleibt Ihnen überlassen: Nutzen Sie den Digi:Space in eigener Verantwortung oder lassen Sie sich von unseren Mitarbeitenden nach einer kurzen Einführung weiter beraten sowie aktiv unterstützen. Wir begrüßen auch die Arbeit mit kleineren Gruppen von Studierenden; sei es im Seminar- oder Projektkontext. In diesem Zusammenhang bieten wir ebenfalls Dozierenden der Universität Augsburg an, nach indivdueller Absprache und personellen Kapazitäten, Medienproduktionen oder -bearbeitungen durchzuführen.
Präsenzzeiten
Sie möchten einfach mal reinschauen und sich einen Überblick über Möglichkeiten und Technologien verschaffen? Kein Problem. Der Digi:Space ist momentan zu folgenden Zeiten für Sie offen zugänglich, und es sind Mitarbeiter:innen des DigiLLab vor Ort, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Ihnen eine basale Einführung zu geben:
Dienstags von 14.30 bis 16.00 Uhr (ausgenommen: 03.02 bis 17.02.2023)
Donnerstags von 12.00 bis 15.30 Uhr
Freitags von 11.00-13.00 Uhr (ausgenommen: 03.02 bis 17.02.2023)
Der Digi:Space befindet sich im Raum 4004 in Gebäude 10D des Sigma Parks. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an team@digillab.uni-augsburg.de und kündigen Sie bitte auch Ihren Besuch während der Präsenzzeiten im Vorfeld über diese Mailadresse an.