
Podcastplattformen für die Lehre nutzen
Das DigiLLab bietet die Möglichkeit, für die Lehre erstellte Podcasts professionell zu hosten und damit in etablierten Podcastplattformen wie Spotify, …
Zentrum für digitales Lehren und Lernen
Wir fördern den Kompetenzerwerb zur erfolgreichen Gestaltung digitaler Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse.
Wir beraten bei Bildungsangeboten und helfen bei der Beschaffung sowie Wartung digitaler Geräte.
Wir führen neben universitären Lehrveranstaltungen in Tandemlehre auch Weiterbildungen durch.
Die Sprechstunde zu Fragen des digitalen Lehrens und Lernens findet stets montags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr online statt.
Das DigiLLab bietet eine regelmäßige offene Sprechstunde zu Fragen des digitalen Lehrens und Lernens an. Diese findet im Wintersemester ab dem 17.10.2022 bis zum 23.01.2023 jeden Montag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr digital innerhalb dieses Zoom-Meetingraumes statt.
Die Sprechstunde steht Studierenden und Dozierenden gleichermaßen offen. Wir freuen uns über eine Vorankündigung Ihres Besuchs unter der Mailadresse team@digillab.uni-augsburg.de.
Eine solche ist jedoch nicht zwingend notwendig – schauen Sie einfach vorbei.
Sie möchten vorbeikommen und sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Technologien des DigiLLab verschaffen? Der Digi:Space (Raum 4004 in Gebäude 10D des Sigma Parks) ist zu folgenden Zeiten für Sie zugänglich*:
*ausgenommen 09.12.22 / 13.01.23 / 27.01.23
Mitarbeitende des DigiLLab sind vor Ort, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Ihnen eine Einführung in unsere Geräte zu geben. Kündigen Sie bei Bedarf Ihren Besuch bei team@digillab.uni-augsburg.de an, damit wir Sie passend beraten können.
Wir freuen uns auf Sie!
Das DigiLLab schließt sich an die Stellungnahmen der Universität Augsburg und des Bukowina-Instituts zum Krieg in der Ukraine an und …
Mehr dazuNicht nur für Studienanfängerinnen und -anfänger hilfreich ist der neue Podcast „UniA to go“ der Universität Augsburg, den die beiden …
Mehr dazuDer beste Weg, um Notizen zu erstellen und zu teilen. Die HedgeDoc-Instanz des Digillab der Universität Augsburg. HedgeDoc ist ein …
Mehr dazuSeit kurzem ist das DigiLLab der Uni Augsburg auch auf Instagram vertreten: IG:@digillab_uniaugsburg. Wir informieren dich wöchentlich zu einem digitalen …
Mehr dazuErfahren Sie mehr über die aktuellsten Entwicklungen des DigiLLab. Zum Blog.
Das DigiLLab bietet die Möglichkeit, für die Lehre erstellte Podcasts professionell zu hosten und damit in etablierten Podcastplattformen wie Spotify, …