- Startseite
- Kursarchiv
- Open Access
- Accessibility in der digital gestützten Hochschullehre: Barrierefreie Lehr-Lern-Materialien
Lehrplan
- 6 Sections
- 13 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Modulübergreifende MaterialienHier findest du modulübergreifende Materialien, die du für alle asynchronen Module dieses Blended-Learning-Seminars verwenden kannst2
- Modul 1: Einführung und SensibilisierungDieses Modul enthält Input-Materialien und Übungsaufgaben, mit denen du in die Thematik Accessibility in der digital gestützten Hochschullehre einsteigen kannst.1
- Modul 2: Office-Programme, PDFs und barrierearme ScansDieses Modul enthält Input-Materialien und Übungsaufgaben, mit denen du dir die Grundlagen für die Erstellung und Bearbeitung von möglichst barrierefreien textbasierten Dokumenten erarbeiten kannst4
- Modul 3: Audio-Visuelle MedienDieses Modul enthält Input-Materialien und Übungsaufgaben, mit denen du dir die Grundlagen für die Erstellung und Bearbeitung von möglichst barrierefreien audio-visuellen Medien erarbeiten kannst3
- Modul 4: H5P und Kollaborative SchreibtoolsDieses Modul enthält Input-Materialien und Übungsaufgaben, mit denen du dir die Grundlagen für die Erstellung und Bearbeitung von möglichst barrierefreien H5P-Dateien und den möglichst barrierefreien Einsatz von kollaborativen Schreibtools erarbeiten kannst2
- Modul 5: Reflexion und ErfahrungsaustauschDieses Modul entählt ein Beispiel für die mediale und methodische Gestaltung einer synchronen Abschluss-Sitzung für dieses Blended-Learning-Seminar1
Einführung und Sensibilisierung
Vorheriges
Arbeitsblatt Übungsdokument
Nächstes
