Skip to content (Press Enter)
team@digillab.uni-augsburg.de +49 821 598-3150
DigiLLab
  • Organisation
    • Auftrag
    • Mitarbeitende
  • Angebote
    • KI in der Lehre
    • Portal Lehre
    • Lehre mit 3D-Technologien
      • Beispiele für Lehrveranstaltungen
      • Empfehlungsliste “3D-Repositorien”
    • Präsenz
      • Technologien
    • Evaluation
    • Mediencurriculum im Lehramt
    • Anträge
    • Kursauswahl
    • Weiterbildung
    • Digitale Sprechzeiten
  • Portale
    • Lernplattformen
      • Offene Lernplattform: Digi:Learn
      • Geschlossene Lernplattform: Moodle
    • Vernetzungsportale
      • Projekt: Augsburger Lehr:werkstatt
      • Projekt: Augsburger DaZ-Buddies
    • Kollaboratives Arbeiten
      • Kommunikationsplattform: Mattermost
      • Anonymer Texteditor: Cryptpad
      • Anonymer Markup-Editor: HedgeDoc
    • E-Portfoliosysteme
      • Berufliches E-Portfolio: FutureBOx
    • Evaluationsinstrumente
      • Analyse von Bildungsmedien: AAER
  • Digi:Learn
    • Anmelden / Registrieren
    • Kursübersicht
    • FAQ
  • Digi:Space
  • Projekte
    • Instructional Designer @vhb
    • Drittmittelprojekte
      • KodiLL
      • QUADIS
      • 3D Teaching Lab (NewNormal)
    • Interne Projekte
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • Impulse
      • Theorie
        • Zur Digitalisierung von Lehr-Lernprozessen
      • Praxis
        • Fachpraxis online!? Ein Streaming-Koffer für die Lehre
        • Die senseBox im MINT-Unterricht
      • Blog
DigiLLab

DigiLLab

Zentrum für digitales Lehren und Lernen

  • Organisation
    • Auftrag
    • Mitarbeitende
  • Angebote
    • KI in der Lehre
    • Portal Lehre
    • Lehre mit 3D-Technologien
      • Beispiele für Lehrveranstaltungen
      • Empfehlungsliste “3D-Repositorien”
    • Präsenz
      • Technologien
    • Evaluation
    • Mediencurriculum im Lehramt
    • Anträge
    • Kursauswahl
    • Weiterbildung
    • Digitale Sprechzeiten
  • Portale
    • Lernplattformen
      • Offene Lernplattform: Digi:Learn
      • Geschlossene Lernplattform: Moodle
    • Vernetzungsportale
      • Projekt: Augsburger Lehr:werkstatt
      • Projekt: Augsburger DaZ-Buddies
    • Kollaboratives Arbeiten
      • Kommunikationsplattform: Mattermost
      • Anonymer Texteditor: Cryptpad
      • Anonymer Markup-Editor: HedgeDoc
    • E-Portfoliosysteme
      • Berufliches E-Portfolio: FutureBOx
    • Evaluationsinstrumente
      • Analyse von Bildungsmedien: AAER
  • Digi:Learn
    • Anmelden / Registrieren
    • Kursübersicht
    • FAQ
  • Digi:Space
  • Projekte
    • Instructional Designer @vhb
    • Drittmittelprojekte
      • KodiLL
      • QUADIS
      • 3D Teaching Lab (NewNormal)
    • Interne Projekte
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • Impulse
      • Theorie
        • Zur Digitalisierung von Lehr-Lernprozessen
      • Praxis
        • Fachpraxis online!? Ein Streaming-Koffer für die Lehre
        • Die senseBox im MINT-Unterricht
      • Blog
+49 821 598-3150team@digillab.uni-augsburg.de

Kategorie: Aktuelles

Explainity Clip: Bevölkerungspyramiden

21 Juli,2023 Vincent Dusanek (M.A.)

In ihrem Seminar der Geographie hat sich Anna Baumgartner mit dem Thema Bevölkerungspyramiden auseinandergesetzt und dieses für die 13. Jahrgangsstufe …

Read More

Vernetzt in die Zukunft: Campus meets Castle!

20 Juli,2023 Vincent Dusanek (M.A.)

Die Digitalisierung stellt Lehrende und Lernende an unseren Hochschulen und Universitäten immer wieder vor neue fachspezifische und fachübergreifende Herausforderungen. Mit …

Read More

ForDigitHealth – Digitaler Stress

14 Juli,2023 DigiLLab Universität Augsburg

Der interdisziplinäre Forschungsverbund hat seine Ergebnisse veröffentlich und liefert Einblicke in Ursachen und Bewältigungsstrategien zu digitalem Stress. Nachzulesen unter: https://gesund-digital-leben.de/ergebnisse-2/digitaler-stress-der-wegweiser/

Read More

Weitere QUADIS-Blended-Learning-Seminare

18 Apr.,2023 Vincent Dusanek (M.A.)

Hochwertiges und kostenfreies Lernen: QUADIS veröffentlicht weitere Blended-Learning Seminare. Das QUADIS-Projekt („Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern“) hat neue …

Read More
Wald von Vincent Dusanek

Podcast: Ökofantastic von Marika Schönherr

28 März,2023 Vincent Dusanek (M.A.)

In ihrer Masterarbeit hat sich Marika Schönherr mit dem Thema Ökofeminismus auseinandergesetzt. Parallel dazu hat sie im DigiLLab einen dreiteiligen …

Read More

Austausch und Vernetzung: Digitale Lehre

24 März,2023 DigiLLab Universität Augsburg

Das DigiLLab bietet interessierten Lehrenden der Universität Augsburg die Möglichkeit, sich in einem Mattermost Chatkanal zu Fragen digitaler Lehre auszutauschen …

Read More

FAQ: ChatGPT in der Hochschullehre

16 März,2023 DigiLLab Universität Augsburg

In Abstimmung mit dem Vizepräsidenten für Lehre & Studium der Universität Augsburg stellen wir eine FAQ zu Nutzung und Bedeutung …

Read More

Raspberry meets Scale: Ein Praxisprojekt

1 März,2023 Vincent Dusanek (M.A.)

Im Rahmen des Seminars Praxisrelevante Themen der Informationstechnik für Lehramtsstudierende von Dr. Carl-Christian Fey und Vincent Dusanek (M.A.) ergaben sich …

Read More

Lehrpodcast: Mittelalterliche Geschichte

13 Feb.,2023 DigiLLab Universität Augsburg

Das DigiLLab freut sich, den Lehrpodcast “Mittelalterliche Geschichte” von Prof. Dr. Martin Kaufhold und PD Dr. Matthias Kluge unterstützen zu …

Read More

FutureBOx@DigiLLab

30 Jan.,2023 DigiLLab Universität Augsburg

Das DigiLLab unterstützt ein studien- und schulbezogenes Projekt der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik mit einer unversitären Installation der Webapplikation …

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 7 >

Standort

Zentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLab) der Universität Augsburg

4. Stock, 4003-4005/ 4024 (10D), Werner-von-Siemens-Straße 6 (Sigma Technopark), 86159 Augsburg

Interesse

Wenn Sie Interesse an der Arbeit des DigiLLab haben und/oder auf unser Unterstützungs- und Beratungsangebot zurückgreifen möchten, können Sie uns gerne per E-Mail team@digillab.uni-augsburg.de oder per Telefon +49 (0) 821 598-3150 kontaktieren.

Info

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Universität Augsburg

Social

LinkedIn
Instagram
Mastodon
Bluesky
YouTube

Copyright ©2025 DigiLLab. Education Zone | Developed By Rara Themes. Powered by WordPress.