Zum Inhalt springen (Enter drücken)
DigiLLab

DigiLLab

Zentrum für digitales Lehren und Lernen

  • Angebote
    • Präsenz
      • Digi:Space
      • Technologien
    • Evaluation
    • Kursauswahl
    • Weiterbildung
    • Anwendungen
    • Digitale Sprechstunde/ Coffeebreak
  • Organisation
    • Allgemeines
    • Mitarbeitende
    • Projekte
    • Drittmittelprojekte
      • KodiLL
      • QUADIS
    • Forschung
    • Anträge
  • Portale
    • Lernplattformen
      • Offene Lernplattform: Digi:Learn
      • Geschlossene Lernplattform: Moodle
    • Vernetzungsportale
      • Projekt: Augsburger Lehr:werkstatt
      • Projekt: Augsburger DaZ-Buddies
    • Kollaboratives Arbeiten
      • Kommunikationsplattform: Mattermost
      • Anonymer Texteditor: Cryptpad
      • Anonymer Markup-Editor: HedgeDoc
    • E-Portfoliosysteme
      • E-Portfolio: Mahara
      • Berufliches E-Portfolio: FutureBOx
    • Evaluationsinstrumente
      • Analyse von Bildungsmedien: AAER
  • Impulse
    • Theorie
      • KI-Systeme wie ChatGPT in der Hochschullehre (FAQ)
      • Zur Digitalisierung von Lehr-Lernprozessen
    • Praxis
      • Fachpraxis online!? Ein Streaming-Koffer für die Lehre
      • Die senseBox im MINT-Unterricht
  • Digi:Learn
    • Anmelden / Registrieren
    • Kursübersicht
    • FAQ
  • Blog
08215983150team@digillab.uni-augsburg.de
DigiLLab

DigiLLab

Zentrum für digitales Lehren und Lernen

Telefonnummer 08215983150
E-Mail team@digillab.uni-augsburg.de
  • Angebote
    • Präsenz
      • Digi:Space
      • Technologien
    • Evaluation
    • Kursauswahl
    • Weiterbildung
    • Anwendungen
    • Digitale Sprechstunde/ Coffeebreak
  • Organisation
    • Allgemeines
    • Mitarbeitende
    • Projekte
    • Drittmittelprojekte
      • KodiLL
      • QUADIS
    • Forschung
    • Anträge
  • Portale
    • Lernplattformen
      • Offene Lernplattform: Digi:Learn
      • Geschlossene Lernplattform: Moodle
    • Vernetzungsportale
      • Projekt: Augsburger Lehr:werkstatt
      • Projekt: Augsburger DaZ-Buddies
    • Kollaboratives Arbeiten
      • Kommunikationsplattform: Mattermost
      • Anonymer Texteditor: Cryptpad
      • Anonymer Markup-Editor: HedgeDoc
    • E-Portfoliosysteme
      • E-Portfolio: Mahara
      • Berufliches E-Portfolio: FutureBOx
    • Evaluationsinstrumente
      • Analyse von Bildungsmedien: AAER
  • Impulse
    • Theorie
      • KI-Systeme wie ChatGPT in der Hochschullehre (FAQ)
      • Zur Digitalisierung von Lehr-Lernprozessen
    • Praxis
      • Fachpraxis online!? Ein Streaming-Koffer für die Lehre
      • Die senseBox im MINT-Unterricht
  • Digi:Learn
    • Anmelden / Registrieren
    • Kursübersicht
    • FAQ
  • Blog
  • Startseite
  • Kursarchiv
  • WiSe 21/22
  • Projektergebnisse zu Kunst am Campus

Projektergebnisse zu Kunst am Campus

Einführung

Das Projektseminar Kunstdidaktik: Mediale Kunstvermittlung von Nicola Pauli und Vincent Dusanek wurde als interdisziplinäres Projektseminar des Lehrstuhls für Kunstpädagogik und des DigiLLab der Universität Augsburg konzipiert. Am Themenfeld der medialen Kunstvermittlung im schulischen und außerschulischen Raum entwickelten die Teilnehmenden mit Ihren eigenen Endgeräten interaktive Symmedien, um Kunstwerke am Universitätscampus digital zugänglich zu machen. Die nachfolgenden Lektionen zeigen verschiedene Formen einer medialen Kunstvermittlung zu eben jenen Kunstwerken. Die Zielgruppen reichen von Jugendlichen und Studierenden bis hin zu Menschen mit geistiger Behinderung.

Die digitale Veranstaltung auf diesen Seiten dient dazu, den Studierenden die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Projekte zu geben. Außerdem bietet sie BesucherInnen die Chance, interaktive Zugänge zu den Werken zu erlangen und damit die Kunst auf dem Augsburger Universitätscampus zeit- sowie ortsunabhängig kennen zu lernen

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Sofern an entsprechender Stelle nicht anders gekennzeichnet, ist dieses Werk unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/) lizenziert. Nennung gemäß der TULLU-Regel bitte wie folgt: „Titel der Seite” (mit entsprechender Verlinkung) von AutorIn der Seite, 2022. Lizenz: CC BY-SA 4.0.

“Ohne Titel” von Alf Lechner, 1978
Nächstes

Interesse

Wenn Sie Interesse an der Arbeit des DigiLLab haben und/oder auf unser Unterstützungs- und Beratungsangebot zurückgreifen möchten, können Sie uns gerne unter der E-Mail-Adresse team@digillab.uni-augsburg.de kontaktieren.

Info

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright ©2023 DigiLLab. University Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.