3.2.3. Wie erstelle, administriere und nutze ich einen Kurs in Moodle zur (teil-)digitalen Lehre?
Registrieren und anmelden bei Moodle
Melden Sie sich bei der Moodle-Instanz des DigiLLab unter: https://digidev.zlbib.uni-augsburg.de/moodle/ an und bestätigen Sie Ihren Login. Warten Sie auf die Freischaltung als DozentIn.
Erstellen und administrieren eines Kurses
Betrachten Sie folgendes Erklärvideo und erstellen Sie daraufhin einen Kurs in Moodle.
https://www.youtube.com/watch?v=gd70HHJQJ3E
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Website-Administration. Anschließend auf Kurse > Kurse und Kursbereiche verwalten. Sollten Sie die Funktionalität nicht sehen, legen wir Ihnen einen Kurs an.
- Klicken Sie auf Neuen Kurs anlegen.
- Bearbeiten Sie die Kurseigenschaften mit einem Klick auf das Zahnrad und Einstellungen bearbeiten.
- Vergeben Sie einen sinnvollen Kursnamen, ändern Sie die Sichtbarkeit auf Anzeigen, definieren Sie den Kursbeginn und das -ende, fügen Sie eine Beschreibung hinzu und wählen Sie ein Kursbild.
Nutzen des Kurses zur (teil-)digitalen Lehre
Vergegenwärtigen Sie sich weitere Videos in Anlehnung an das oben genannte YouTube-Video und befüllen Sie Ihren Kurs z.B. mit Aufgaben, Inhalten, Foreneinträgen und ggf. Teilnehmenden.