3.2.1. Was ist Moodle?
Quelle: Martin Mucha (2020): Ein erster Blick zurück nach der Installation. Abrufbar unter: https://martinmucha.at/wp-content/uploads/2020/11/moodle_logo.png, letzter Zugriff: 25.02.2021.
Grundlegene Informationen
Moodle ist ein Software-Paket für digitale Kurse. Es ist ein Open Source Projekt, das auf einer Philosophie beruht. Es “[…] kann auf jedem Rechner Moodle installiert werden, der PHP verarbeiten kann und eine SQL Datenbank unterstützt (z.B. MySQL). Moodle kann unter Windows und Mac laufen sowie auf den unterschiedlichsten Linux-Servern (z.B. RedHat oder Debian GNU). Es gibt viele anerkannte Moodle Partner, die Sie gern unterstützen oder Ihnen eine Moodle-Installation hosten.” (Moodle 2021a).
Der Begriff ist ein Akronym und steht für Modulare dynamische objekt-orientierte Lernumgebung…
Modular
Object-
Oriented
Dynamic
Learning
Environment
kurz: Moodle (vgl. ebd.).
Gemäß den Statistiken der Plattformbetreiber ist Moodle (25.02.2021) in folgender Weise in Betrieb:
- 177.000 Webseiten, die Moodle installiert haben, mit
- 35 Millionen Kursen und
- 256 Millionen Kursteilnehmenden
- in 242 Ländern (vgl. Moodle 2021b).