Aufgabe: Aufmerksamkeitsfokus
Aufgabe 1
Ein externer Aufmerksamkeitsfokus kann die motorische Leistung und Lernleistung verbessern. Dieses Konzept von Gabriele Wulf und Rebecca Lewthwaithe kann auch mit der Theorie der internen Modelle in Verbindung gebracht werden.
Auf welche Stelle(n) im internen Modell wird die Aufmerksamkeit gelenkt, wenn dieser “intern” ist?
Auf welche Stellen im Internen Modell wird die Aufmerksamkeit gelenkt, wenn der Aufmerksamkeitsfokus “extern” ist?
Aufgabe 2
Überlege dir nun für das Beispiel “Freiwurf Basketball” jeweils eine Instruktion, die einen internalen bzw. externalen Aufmerksamkeitsfokus induziert und vergleiche diese mit deinen Praxiserfahrungen über Instruktionen in dieser Technik.
Werte und finde eine potentielle Begründung für deine Beobachtung mithilfe der “Deautomatisierungshypothese” und/oder der “Constrained Action Hypothesis“.
