Beispiele von Vermittlungsangeboten
Digitale Vermittlungsangebote können rein auditiv oder visuell sein. Letztere sind jedoch eher die Seltenheit, da Internetseiten zumeist mit einer gewissen Art der Interkation angereichert sind. Gerade die Kombination der verschiedenen Formate bietet den Vorteil mehrerer Lernwege. Im Folgenden findest du eine Reihe an Beispielen, die sich durch ihr Format sowie ihren Grad der Interaktivität unterscheiden.
Auditive Medien
-
Kunstgeschichte.info (2021): Kunst-Podcasts – Unsere Top 8 Empfehlungen. Abrufbar unter: https://artvise.me/15-podcast-fuer-kunstliebhaber-sammler-und-kuenstler/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
(Audio-)Visuelle Medien
- ars mundi (2021): Videos. https://www.arsmundi.de/empfehlungen/videos/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
- ARTE.TV (2021): Die Meister der Malerei. Abrufbar unter: https://www.arte.tv/de/videos/RC-018164/die-meister-der-malerei/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
- ARTE.TV (2021): Kunst. Abrufbar unter: https://www.arte.tv/de/videos/kultur-und-pop/kunst/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
- digital.DTHG (2020): Kurz empfohlen: Kunst und Ausstellungen in Virtual Reality. Abrufbar unter: https://digital.dthg.de/kurz-empfohlen-kunst-in-vr-ausstellen-in-vr-einsatz-von-vr-in-museen/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
Interaktive Medien
- Städel Museum (2021): Digitale Angebote des Städel Museums. Abrufbar unter: https://www.staedelmuseum.de/de/digitale-angebote. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
- Im Besonderen: Städel Museum (2020): Geschichte einer deutschen Liebe. Digitorial zur Ausstellung. Abrufbar unter: https://vangogh.staedelmuseum.de/. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
- Städel Museum (2021): DIGITORIALS. https://www.staedelmuseum.de/de/angebote/digitorial. Letzter Zugriff: 6.12.2021.
Die Beispiele zeigen Möglichkeiten auf, wie Inhalte der Kunst digital und ansprechend vermittelt werden können. Vielleicht kannst du hier die ein oder andere Idee für dein Projekt finden. Gibt es denn ein Projekt, das du schon kennst und das dir gut gefällt? Warum gefällt dir genau dieses Projekt gut?