Das DigiLLab unterstützt ein studien- und schulbezogenes Projekt der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik mit einer unversitären Installation der Webapplikation …

Zentrum für digitales Lehren und Lernen
Das DigiLLab unterstützt ein studien- und schulbezogenes Projekt der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik mit einer unversitären Installation der Webapplikation …
Das DigiLLab bietet die Möglichkeit, für die Lehre erstellte Podcasts professionell zu hosten und damit in etablierten Podcastplattformen wie Spotify, …
Das DigiLLab betreibt zur eigenen internen Kommunikation und für digitale Workflows eine Mattermost-Instanz. Im Rahmen unserer Beschäftigung mit Best-Practices digitaler …
Die QUADIS-Lehrwerkstatt Kompetenzen für (digital gestützte) Lehre für Lehrende der Universität Augsburg bietet Lehrenden ein Austausch- und Beratungsforum mit Mitarbeiter:innen …
Nicht nur für Studienanfängerinnen und -anfänger hilfreich ist der neue Podcast „UniA to go“ der Universität Augsburg, den die beiden …
Die Videosprechstunde startet ab dem 17.10.2022 mit Beginn der Vorlesungszeit wieder. Wir beantworten hier gerne Ihre Fragen rund zu digitalen …
Das 4-tägige Symposium „Wissenschaft trifft Engagement: Service Learning in der (digital gestützten) Hochschullehre“ findet im Rahmen des Projekts „Qualität digital …
DaZ-Buddies ist eine Plattform des DigiLLab der Uni Augsburg, um Paare im Rahmen der Augsburger DaZ-Buddies zu bilden. Für Studierende …
Der beste Weg, um Notizen zu erstellen und zu teilen. Die HedgeDoc-Instanz des Digillab der Universität Augsburg. HedgeDoc ist ein …
Die Anmeldung zum Symposium „Konstruktiv, wertschätzend, digital − Beraten in der Hochschullehre“ von ProfiLehrePlus (PLP) und BayZiel ist ab sofort …