Um Ihnen erste Ideen für den Einsatz von 3D-Technologien in Ihrer Lehrveranstaltung zu geben, haben wir verschiedene Handreichungen zu erfolgreichen Praxisbeispielen aus der Universitätslehre zusammengestellt.
Jede Handreichung beschreibt kurz und prägnant:

Die Handreichungen sind Creative Commons, d.h. Sie können die Dateien ohne Probleme weiterleiten und vervielfältigen.

ThemaUmfangVeranstaltungstypStudiengang
Anklickbares Piktogramm, welches Download zur beschriebenen Handreichung aktiviertDigitale Verarbeitung mittelalterlicher Urkundensiegel2 SitzungenÜbungHistorische Wissenschaften (M.A.)
Anklickbares Piktogramm, welches Download zur beschriebenen Handreichung aktiviertProbebiopsie an
per 3D-Druck hergestelltem Hautsimulator
1 SitzungKleingruppeHumanmedizin (Staatsexamen)