Wie klingt Lehre, wenn Studierende selbst das Mikro übernehmen?
Im Seminar von Dr. Andreas Kullick (Didaktik des Englischen) entwickeln derzeit 13 Lehramtsstudierende im DigiSpace des DigiLLab eigene Podcastformate – von der ersten Idee über die Aufnahme bis zum finalen Schnitt.

Einen Einblick hinter die Kulissen bietet unser aktuelles Video: Hiwi Raphael Schnitzler führt in die technische Ausstattung ein und begleitet die Studierenden dabei, wie aus theoretischen Konzepten praxisnahe Medienkompetenz entsteht.
Lehrende der Universität Augsburg, die Podcasts als Lehr- oder Prüfungsformat in ihre Seminare integrieren möchten, erhalten im DigiLLab Unterstützung durch Beratung, technische Infrastruktur und Raum für kreative Umsetzungsideen.
Denn digitale Lehre wird besonders dann lebendig, wenn Studierende aktiv mitgestalten.

