Im Rahmen der Zusatzqualifikation Medienpädagogik bietet das DigiLLab im Sommersemester 2025 erneut zwei praxisnahe Seminare für Lehramtsstudierende an. Besonderes Highlight in diesem Semester: Beide Veranstaltungen integrieren gezielt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Lernprozesse zu unterstützen und digitale Kompetenzen für den Schulalltag zu fördern.
📌 Die Seminare im Überblick:
Informationstechnische Grundkenntnisse für Lehramtsstudierende: Die Veranstaltung vermittelt praxisorientierte informationstechnische Grundkenntnisse für (angehende) Lehrkräfte mit Schwerpunkt Nutzung von und Lernvorbereitung mit KI. Themen sind (je nach Seminarverlauf): Aufbau, Komponenten und Leistung von Rechnern, Betriebssysteme und Datenspeicherung, SoC am Beispiel Calliope Mini, Virtualisierung, Rechnernetze und das Internet, Datenkompression und Datensicherheit, Die Digitalisierung der Welt, das Internet of Things und die Schule, eLearning & Learning-Management-Systeme. KI wird eingesetzt, um sich mit den Inhalten vertrauter zu machen und diese tiefer zu elaborieren. Anmeldung: https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=055d43e67d4b0cf884d78c2cd053bb96&again=yes
Praxisrelevante Themen der Informationstechnik für Lehramtsstudierende: Die Veranstaltung vermittelt eine praxisorientierte Vertiefung im Themenbereich Informationstechnik für (angehende) Lehrkräfte unter Zuhilfenahme von KI. Die Teilnehmenden dürfen sich ein Projekt auf Basis der Inhalte der Veranstaltung “Informationstechnische Grundkenntnisse für Lehramtsstudierende” selbst aussuchen sowie eigene Lernziele setzen. Außerdem lernen die Teilnehmenden Methoden des agilen Projektmanagements kennen. Ein besonderes Highlight: Die Seminarleitenden zeigen und üben mit den Studierenden, wie KI bei der Programmierung eingesetzt werden kann. Anmeldung: https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=42d864e6c3e55d0852cee33f334648ef&again=yes
Die Veranstaltungen richten sich an alle interessierten Lehramtsstudierenden.